Kanal- & Rohrsanierungen mit ProLine Spray-Coating - Hannecke GmbH

Kanal- und Rohrsanierung mit dem ProLine Spray-Coating Verfahren

Kanal- & Rohrsanierungen mit ProLine Spray-Coating - Hannecke GmbH
Kanal- & Rohrsanierungen mit ProLine Spray-Coating - Hannecke GmbH

Das ProLine Spray-Coating oder Spritzliner Verfahren stellt eine effiziente, kostengünstige und umweltfreundliche Lösung für die Sanierung und Reparatur von Abwasserrohren dar.

Im Vergleich zu traditionellen Sanierungsmethoden bietet das Spray-Coating-Verfahren erhebliche Vorteile. Die grabenlose Technik reduziert nicht nur Kosten und Zeitaufwand, sondern minimiert auch die Beeinträchtigung der Umgebung und der Bewohner. Die hohe Beständigkeit der verwendeten Materialien gewährleistet eine langlebige Lösung, die den Anforderungen moderner Abwassersysteme gerecht wird. Zudem ermöglicht die Flexibilität des Verfahrens die Sanierung komplexer Rohrsysteme, die mit anderen Methoden schwer zugänglich wären.  

Auch wenn es nicht bei schweren Schäden am Rohrsystem anwendbar ist, so überwiegen doch die positiven Aspekte, die das Spray-Coating-Verfahren zu einer bevorzugten Wahl für viele Sanierungsprojekte machen.

Das Spray-Coating-Verfahren eignet sich besonders für die Sanierung von Abwasserleitungen innerhalb von Gebäuden, einschließlich Fallsträngen, WC-Leitungen und Küchenabflüssen. Es kann bei nahezu allen Rohrmaterialien wie PVC, Steinzeug, Beton, Gusseisen, GFK, PE und PP angewendet werden. Es ist hervorragend für Leitungen mit komplizierten Verläufen, Abzweigungen und Bögen, sowohl in horizontaler als auch vertikaler Ausrichtung geeignet.

Die Vorteile des ProLine Spray-Coating-Verfahrens

Grabenlos
Da keine Erdarbeiten notwendig sind können die Sanierungsarbeiten schneller abgeschlossen werden.

Hohe Wirtschaftlichkeit
Durch den Wegfall von aufwendigen Bauarbeiten können Kosten eingespart werden.  

Kurze Sanierungsdauer
Meist sind die Arbeiten in wenigen Tage abgeschlossen und die Leitungen wieder genutzt werden.  

Langlebigkeit
Die glasfaserverstärkte Beschichtung weist eine hohe Beständigkeit gegen typische Belastungen auf.

Für das ProLine Spritzlinerverfahren sind einige Vorarbeiten nötig um eine optimale Haftung der Beschichtung zu gewährleisten. Unter anderem ist eine sorgfältige Reinigung der Rohrinnenflächen unerlässlich, was zusätzlichen Aufwand bedeutet.  Bei stark beschädigten Rohren mit großen Löchern oder erheblichen Deformationen sind eventuell weitere Vorarbeiten nötig oder es muss auf ein konventionelles Verfahren zurückgegriffen werden.

Hannecke Rohrreinigung und Abflussreinigung Fahrzeuge und Firma

Wir sind Spezialisten auf dem Gebiet der Kanal- und Abwassertechnik. Unsere Aufgabenschwerpunkte sind neben der Rohr- & Kanalsanierung, die Abfluss-, Rohr- und Kanalreinigung, die Kanal TV-Untersuchung sowie die Dichtheitsprüfung mit den dazugehörenden Folgearbeiten sowie Sanitärinstallationen.

Als zertifizierter Fachbetrieb ist die KRS Hannecke GmbH Ihr kompetenter Ansprechpartner für im gesamten Rhein-Ruhr-Gebiet. Egal ob Sie in Oberhausen, Bochum, Duisburg, Essen, Dortmund oder in einen der mittleren und kleineren Kreisstädte wohnen bzw. Ihr Unternehmen ansässig ist, die KRS Hannecke GmbH überprüft, reinigt und saniert für Sie Ihre Abflüsse, Rohre und Kanäle.

Neben der Kanal- und Rohrsanierung bietet die Hannecke GmbH weitere Dienstleistungen im Bereich der Kanal- und Abwassertechnik an. Unter anderem zum Beispiel die Folgenden. Für unser gesamtes Leistungsspektrum besuchen Sie unsere Firmenwebseite der Hannecke GmbH.

Kanal TV-Untersuchung
Mit der Kanal TV-Untersuchung sehen Sie ganz genau, ob sich in Ihren Kanal versteckte Risse oder sonstige Schäden befinden.

Rohr- und Kanalreinigung
Egal ob der Abfluss verstopft ist oder eine hartnäckigere Verschmutzung vorliegt. Wir bekommen jedes Rohr frei.

Fettabscheider
Mit der Entleerung und Wartung Ihres Fettabscheiders laufen Sie nicht Gefahr, dass Ihr Restaurant oder Fachbetrieb stillsteht. 

Einbau einer Rattenschutzklappe
Mit dem Einbau einer Rattenschutzklappe halten Sie ungebetene Besucher fern.